Der heutige Tennisclub Blau-Weiß wurde im Jahr 1921 als Unterabteilung des Fußballvereins 1898 Zuffenhausen gegründet. In den handschriftlichen Protokollen der Tennisabteilung vom 19.11.1921 ist über dieses Ereignis folgendes verzeichnet:
“Der 1. Vorsitzende des FVZ, Herr Heinrich, eröffnet gegen 9 Uhr die Versammlung und führt aus, welche Gründe den FVZ veranlaßt haben, dieses Unternehmen zu wagen, und stellt vor allem fest,
daß eine Tennisabteilung für Zuffenhausen ein dringendes Bedürfnis sei und betont, daß es sich der FVZ zur Aufgabe gemacht habe, diesem Unternehmen die Grundlage zu geben, weshalb der Aufruf an die
Tennissportinteressierten zur Gründung einer solchen Abteilung ergangen sei...”
Der Anstoß zur Gründung der Tennisabteilung war von Herrn Erwin Beck ausgegangen. Herr Beck war aus England zurückgekehrt, wo er das Tennisspielen erlernt hatte. Er konnte seine Zuffenhäuser
Mitbürger für das Tennisspielen so begeistern, dass sich bei der Gründerversammlung am 19.11.1921 bereits 27 Mitglieder einschrieben.
Der Tennissport fand so großen Anklang, dass sich bei der ersten Hauptversammlung am 15.6.1922 im Gasthof “Zur Harmonie” noch weitere 19 Mitglieder eintrugen. Die Abteilung besaß somit im ersten
Spieljahr schon 46 Mitglieder.
Das erste Freundschaftsspiel fang am 8.9.1923 gegen Feuerbach statt. Für die Damen spielten Frl. Bausch, Frl. Muck, Frl. Helene Wörwag, Frl. Kläre Wörwag und Frl. Gerda Hornung. Die Herrenmannschaft
wurde vertreten von den Herren Löffler, Beck, Demmerle, Langer, Glueck, Hirth, Schäffer, Braun, Schury und Zeitler. Über das Ergebnis des ersten Turniers ist aus dem Protokoll der
Mitgliederversammlung vom 12.9.1923 folgendes zu erfahren:
“Herr Beck führte aus, dass man im großen und ganzen mit den gemachten Fortschritten zufrieden sein könne, wenn auch das Gesamtresultat dagegen spreche (je eine gewonnene Partie bei den Damen
und Herren, nämlich durch Kläre Wörwag und Herrn Braun). Der Hauptmangel liege immer noch am ungenügenden Training. An der Ausübung des Trainings sei man durch die ungenügenden Platzverhältnisse
gehindert.”
Es stand damals nur ein einziger Tennisplatz zur Verfügung. Er befand sich auf dem Areal des Fußballclubs, hinter dem heutigen westlichen Fußballtor, auf dem heute als Hügel aufgeschütteten Gelände. Noch im gleichen Jahr, dem Inflationsjahr, wurde der Bau eines weiteren Platzes beschlossen und zu dessen Finanzierung eine Umlage erhoben:
Damen und Schüler je 20 Millionen Mark, Herren 40 Millionen Mark.
Es sollte jedoch noch 6 Jahre dauern, bis weitere Plätze zur Verfügung standen. Erst im Jahre 1928 wurden 4 neue Plätze gebaut, die am 14.7.1929 eröffnet wurden. Für den Eröffnungstermin hatte man
ein Dreiecksturnier geplant, begnügte sich aber, da die notwendige Stärke noch fehlte, mit einem Vereinsturnier. Sieger wurden Fräulein Helene Wörwag und Herr Walter Muck. Im Herbst des gleichen
Jahres veranstaltete die Abteilung ihre ersten Clubmeisterschaften, über die auch in der Presse berichtet wurde.
1927 erzielte die Tennisabteilung die offizielle sportliche Anerkennung: sie wurde Mitglied im Deutschen Tennisbund und gab sich ihre eigene Satzung.
TC Blau-Weiß Zuffenhausen
Hirschsprungallee 2
70435 Stuttgart
Tel: 0711 82 22 24
Fax: 0711 8263097
E-Mail: info[@]tcbw.de
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Reservierungen für Mitglieder Online mit dem eBusy-System
Auch für Nicht-Mitglieder nach kurzer Registerung!
|
|
|